Allgemein:
|
Die Bibel Online
Der ganze Bibeltext (Lutherübersetzung von 1912) mit einer schnellen Stichwortsuche
Die Bibel in der aktuellen Lutherübersetzung (1984) auf der Seite der Deutschen Bibelgesellschaft.Katechismus 2000
Artikeln zu den Themen vom Abendmahl bis Zeichen & Wunder. Manche Texte sind etwas trocken, wie ich finde, aber allemal sehr sachkundig. Lexikon über Personen aus Kirche und Theologie
vom Bautz-Verlag.Lexikon theologischer Begriffe von der katholischen Datenautobahnkirche.Von A bis Z
Theologische und kirchliche Fachbegriffe und Feiertage kurz und bündig erklärt auf dem Server einer Gemeinde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Infos über Sekten:
|
EZW Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen.Evangelische Informationsstelle Kirchen - Sekten - Religionen Sekteninformation der Reformierten Kirche der Schweiz, mit ständig aktualisierten deutschsprachigen Dokumentation.
Martin Luther King:
|
Kurze Biographie
mit Karten und Bildern aus dem Heiligenlexikon.Martin-Luther-King-Zentrum für Gewaltfreiheit und Zivilcourage e.V. Eine umfangreiche Seite mit Texten, Bildern und Sound-Dateien zu MLK.
VCP Stamm Martin Luther King
Ein engagierter Pfadfinderclub mit ausführlichen Infos und guten Bildern zu MLK.
Dietrich Bonhoeffer:
|
Kurze Biographie mit Karten und Bildern aus dem Heiligenlexikon.Eine übersichtliche und ausführliche Stichwortliste mit biographischen Daten und weiterführenden Links von einem Klinikseelsorger.
Tod und Sterben
|
Auf dieser Website zweimal angesprochen im Bereich typisch evangelisch:
Einmal als Thema und dann noch unter Anlässe.
Conny Schulz hat eine umfangreiche Website mit Gedichten und medizinischen Themen, die auch eine Sammlung von Gebeten und Gedichten zu Tod und Sterben enthält.Selbsthilfegruppen - Wenn Eltern ihr Kind verlieren
Verweiste Eltern Deutschland http://www.veid.de/
Verweiste Eltern - Selbsthilfegruppe in Steinhagen http://www.verwaisteeltern.de/ Erste Informationen zur Hospizbewegung bietet die Seite Hospiz aktuell aus Berlin. Weitere Infos und viele Adressen vor Ort bietet das Hospiz.net
. Text und Informationen zur Patientenverfügung findest Du bei der
Deutsche Hospiz Stiftung Die Handreichung
Christliche Patientenverfügung herausgegeben von der EKD ist im vollen Wortlaut online zu lesen.Im Sterben: Umfangen vom Leben - ein ausführlicher Artikel auf dem Server der EKD
Im Evangelischen Online Katechismus 2000 finden sich kürzere Artikel zu Tod und Sterben
, Himmel und Hölle, Jenseits und Wiedergeburt.Auf dem katholischen Server Autobahnkirche gibt es eininge Postkarten zum Thema “Trauer und Anteilnahme”. Dort finden sich einige kürzere Texte
(Gedichte) und eine ausführliche Darstellung katholischer Theologie zum Thema Leben nach dem Tod Die Texte zur Sendung von Quarks&Co am 17.11.1998 erklären sehr sachlich, was biologisch beim Sterben geschieht.
Peter Wills hat auf seiner Homepage ein ausführliches Religionspädagogisches Literatur und Medienverzeichnis
erstellt - auch zum Thema: Tod und Sterben.Eine Diplomarbeit, die ausführlich auch auf die Wahrnehmung von Kindern eingeht.
Ein Diplom-Psychologe hat im Rahmen eines Dissertationsprojektes eine Linksammlung erstellt:
Ressourcen zu Sterben, Tod und Trauer im Internet.Außerdem zwei ungewöhnliche Seiten: Postmortale und Memopolis
10 Gebote:
|
Der
biblische Text der 10 Gebote.Die bildliche Auslegung
der 10 Gebote von dem Maler Lukas Craner im Rathaus in Wittenberg.Drei aktuelle Bilder
zur Auslegung der 10 Gebote von KonfirmandInnen.10 Bilder
schweizer SchülerInnen zu den Geboten.
jüdischer Glaube:
|
Jüdisches Leben - eine jüdische Webseite für Juden und Nicht-Juden über heutiges Judentum.
Auf den ersten Blick etwas unübersichtlich, aber mit vielen Informationen. haGalil -
Informationen zur jüdischen Geschichte, dem Staat Israel über jüdische Theologie, Traditionen und Kultur sowie zu aktuellen Nachrichten und Diskussionen findest Du auf dieser umfangreichen Website. Jüdische Geschichte und Kultur - ein Projekt des G.-E.-Lessing-Gymnasiums Döbeln/Sachsen
der 11. Klassenstufe. Eine sehr informative und liebevoll gemachte Website.
Christlich-Jüdisches Gespräch - Ein Materialdienst mit großer Linkssammlung vom
evangelischen Arbeitskreis Kirche und Israel in Hessen Nassau zum Judentum und zum Dialog zwischen Christen und Juden.Der Text des Synodalbeschluß zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden der Ev. Kirche im Rheinland.Eine ausführliche und übersichtliche
Linkliste zum Judentum - hat Friedrich Lange erstellt.Webcam zur Klagemauer (englisch) Eine Videokamera zeigt aktuelle Bilder vo der Klagemauer in Jerusalem. Zusättzlich gibt es
weiteres Bildmaterial und einen virtuellen Spaziergang durch die Tunnel unter der Westmauer.
Weltreligionen
|
Einen ersten Überblick findest du auf dem Wissensserver von Bertelsmann.
Die Texte sind emotionslos und relativ lang, aber bieten einige sachliche Infos. Infos zum Islam im WWW Ein Artikel von Dr. Sabine Rauh von der Redaktion „Kirche und Welt“ des Bayrischen Rundfunks
beschreibt kurz und verständlich einige wichtige Aspekte des Islams. Ebenfalls eine kurze Beschreibung des Islam ist seit langem auf dem Server der Autobahnkirche zu finden.
Der Artikel „Der Islam“ aus dem Brockhaus Lexikon ist zur Zeit beim mdr zu lesen:
http://www.mdr.de/online/nachrichten/index_nachricht_hintergrund_62177@62198@.html Der Verein
„Christlich-islamischen Gesellschaft e.V.“ will den Dialog und das Verständnis zwischen Christen und Muslimen fördern und bietet u.a. eine übersichtlich sortierte Linksammlung.Der
Zentralrat der Muslimen in Deutschland (ZMD)
ist ein Spitzenverband der islamischen Dachorganisationen in Deutschland mit aktuellen Informationen und Auslegungen zum muslimischen Glauben im Alltag.
Was tun gegen Gewalt
|
Maßnahmen gegen Gewalt bei Kindern und Jugendlichen - Eine
ausführliche kommentierte Linksammlung vom Landauer-Anti-Gewalt-Programms für Schülerinnen und Schüler (LAPSuS) Kölner Netzwerk gegen Gewalt an Schulen und im schulischen Umfeld mit Projektbeschreibung und einer Infothek
Gegen Antisemitismus in Deutschland Solidaritätserklärung und Unterschriftenaktion der EKD mit weiteren Links
Das Bundesministerium des Inneren bietet Informationen und Broschüren an, aber auch ein Adventure-Spiel: Dunkle Schatten 3. Das Jugendmagazin ‘Basta’ ist auch online lesenswert und bietet unter anderem Tipps, Hinweise für den Unterricht und Links zum Thema: “Nein zur Gewalt”.Die private Seite Sonnenfee richtet sich gegen sexuelle Gewalt an Kindern.Gewalt gegen Frauen als Thema der Kirche
- ein Bericht im Auftrag der EKDAuf dem Server Seniorweb in Östereich gibt es die Rubrik Jung und Alt. Dort wird das Thema Gewalt gegen alte Menschen
thematisiert.
Dir fehlt ein Thema? Dann schreib mir: briefe@ev-net.de
|